
![]() Um Erdbeerpflanzen über Jahre erfolgreich zu kultivieren, braucht man spezialisiertes Knowhow, klar definierte Abläufe – und Platz. Der Betrieb umfasst 60 Hektar Freiland und 5 Hektar Hochglas, aufgeteilt in einen Betriebsteil mit Lagerhalle und 2 Verladerampen. Ein zweiter Betriebsteil ist mit 6.000 qm Kommissionierhalle und 6 Verladerampen auf Aktionsware ausgelegt. Dieser wurde 2018 um eine Kühlhalle mit 2.200 Kubikmeter umbautem Raum erweitert. Hier lauten die Stichworte Nachhaltigkeit und Energieeffizienz; modernste Thermowände können Schnellabkühlung leisten. Sämtliche Betriebsabläufe sind QS-zertifiziert. |
![]() Erich Janssen: „Wir haben unseren Betrieb in Größe und Logistik klar darauf ausgerichtet, zuverlässig und pünktlich einheitliche Qualität zu produzieren, und können so bei laufendem Tagesgeschäft Großaktionen fahren.“ |
![]() „Schon ab 1.000 Stück können wir auf Ihre individuellen Wünsche eingehen. Damit Sie sich mit herausragenden Angeboten vom Wettbewerb abheben.“ |
Die deutsche Gartenbau-Fachzeitung TASPO schrieb schon 2010 über Erdbeerkulturen Janssen: „Der Gartenbaubetrieb ist der größte Erdbeer-Topfpflanzenproduzent in Europa“.
Wenn dem so ist, so kommt es nicht von ungefähr. Der Anspruch an Qualität und die Umsicht beim Sortiment haben bei Janssen Tradition, das zeigt die Firmengeschichte.